Domain pressofen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tomatensauce:


  • Tomatensauce Cipriani »Pomod’oro«.
    Tomatensauce Cipriani »Pomod’oro«.

    Die Tomatensauce »Pomod’oro« von Cipriani verkörpert die Exzellenz mediterraner Aromen, hergestellt aus hochwertigen Bio-Zutaten. Die Tomaten werden unter optimalen Bedingungen angebaut, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten, damit die Früchte voll ausreifen können. Die Nähe zum Meer trägt dazu bei, den Tomaten einen besonderen Geschmack zu verleihen, und das Mikroklima begünstigt das Wachstum der Pflanzen. Die Rohstoffe werden in der Toskana auf überwiegend flachen, leicht geneigten, alluvialen, tiefgründigen, sandig-lehmigen, leicht subalkalischen, nicht kalkhaltigen Böden angebaut. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern spielt eine entscheidende Rolle für den Anbau dieser Tomaten. Die »Pomod’oro«-Sauce verströmt das Aroma frischer Tomaten, hat einen erfrischenden, herzhaften Geschmack und eine leuchtend rote Farbe. Diese Sauce verkörpert die Essenz authentischer mediterraner Tomaten, die aus biologischem Anbau und außergewöhnlichem Terroir stammen und die Aromen der besten Produkte Italiens in sich vereinen. (bio-zert. DE-ÖKO-013)

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Passierte Tomatensauce, Bio.
    Passierte Tomatensauce, Bio.

    Für eine gute passierte Tomatensauce braucht es nur zwei Zutaten: fruchtig-frische Tomaten, am besten aus biologischem Anbau, und etwas Salz. Die »Passata di pomodoro« von Bio Orto wird aus feinstem Tomatenpüree hergestellt, das die Frische sonnenverwöhnter Tomaten bewahrt. Die Tomaten werden im hauseigenen »Garten« (»orto« bedeutet Garten) in Apulien an den Hängen des Gargano-Nationalparks biologisch angebaut, geerntet und direkt vor Ort verarbeitet. Fein püriert, entsteht daraus eine wunderbar sämige Sauce - die perfekte Basis für Gerichte mit langer Kochzeit wie Ragù, Lasagne, Tomatengazpacho oder Gnocchi alla Sorrentina. (bio-zert. IT BIO 013 BZ-01816-B)

    Preis: 5.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Tomatensauce Ortolana, Bio.
    Tomatensauce Ortolana, Bio.

    Die »Sugo Ortolana« von Bio Orto ist eine Hommage an jede Gartenliebhaberin. Diese typisch italienische Spezialität vereint die klassische Basis aus Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch und nativem Olivenöl mit frischem, saisonalem Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Petersilie. Alle Zutaten der gebrauchsfertigen Sauce stammen aus dem hauseigenen »Garten« (»orto«) in Apulien, wo sie biologisch angebaut, von Hand geerntet und direkt vor Ort verarbeitet werden. Genießen Sie diese aromatische Tomatensauce zu Pasta, Pizza, Lasagne, Hülsenfrüchten, Suppen oder zu Kaninchen all’ortolana. (IT-BIO 013 BZ-01816-B)

    Preis: 7.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Tomatensauce Cipriani »Sansovina«.
    Tomatensauce Cipriani »Sansovina«.

    Die Tomatensauce »Sansovina« von Cipriani verkörpert die Essenz der mediterranen Aromen und wird aus hochwertigen Bio-Zutaten hergestellt. Neben den reifen Tomaten ist diese Sauce mit der natürlichen Süße von Zwiebeln und Karotten angereichert, was ihr eine besondere Geschmackstiefe verleiht. Das aromatische Basilikum sorgt für eine Sinfonie der Aromen. Die Tomaten werden unter optimalen Bedingungen angebaut und erhalten viel Sonnenlicht, um ihre volle Reife und ihren unverwechselbaren Geschmack zu gewährleisten. Die Nähe zum Meer trägt zu den einzigartigen würzigen Noten der Tomaten bei, während das Mikroklima ihr üppiges Wachstum fördert. Die »Sansovina«-Sauce verströmt die Aromen frischer Tomaten, Basilikum, Zwiebeln und Karotten und bietet eine geschmackvolle Mischung, die die Essenz der authentischen mediterranen Küche einfängt. (bio-zert. DE-ÖKO-013)

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum sollte Tomatensauce mindestens 90 bis 120 Minuten kochen?

    Tomatensauce sollte mindestens 90 bis 120 Minuten kochen, um die Aromen der Zutaten vollständig zu entfalten und eine reichhaltige, tiefe Geschmacksbasis zu schaffen. Durch das längere Kochen werden auch die Säure und die Bitterkeit der Tomaten reduziert und die Sauce wird insgesamt milder und süßer. Darüber hinaus ermöglicht das längere Kochen auch das Eindicken der Sauce und das Zusammenführen der Aromen zu einer harmonischen Mischung.

  • Ist die Tomatensauce sauer?

    Die Säure einer Tomatensauce kann variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Zubereitung. In der Regel enthält Tomatensauce jedoch einen gewissen Säuregehalt aufgrund des natürlichen Säuregehalts der Tomaten.

  • Warum schmeckt selbstgemachte Tomatensauce anders?

    Selbstgemachte Tomatensauce schmeckt anders, weil sie aus frischen Tomaten hergestellt wird, im Gegensatz zu Fertigsaucen, die oft aus konzentrierten Tomaten oder Tomatenmark hergestellt werden. Frische Tomaten haben einen intensiveren und natürlicheren Geschmack, der sich in der Sauce widerspiegelt. Zudem kann man bei selbstgemachter Sauce die Zutaten und Gewürze nach eigenem Geschmack anpassen, was zu einer individuellen Geschmacksnote führt.

  • Ist das Handy in die Tomatensauce gefallen?

    Es tut mir leid, aber als Sprach-KI habe ich keine Möglichkeit, den physischen Zustand eines Gegenstands zu überprüfen. Es wird empfohlen, das Handy aus der Tomatensauce zu entfernen und es gründlich zu reinigen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Tomatensauce:


  • Tomatensauce Puttanesca, Bio.
    Tomatensauce Puttanesca, Bio.

    Die »Sugo Puttanesca« ist die deftige Variante unter den italienischen Tomatensaucen. Nach traditionellem Rezept zubereitet, vereint sie Tomatenmark, Tomatenpüree, entsteinte schwarze Oliven und Olivenöl zu einer kräftigen Basis. Ihre pikante Schärfe verdankt sie dazu Chilischoten und würzigen Kapern. Alle Zutaten dieser gebrauchsfertigen Sauce stammen aus dem hauseigenen »Garten« (»orto«) in Apulien, wo sie biologisch angebaut, von Hand geerntet und direkt vor Ort verarbeitet werden. Genießen Sie diese vollmundige Tomatensauce zu Pasta, Geflügel oder Fisch - wie etwa zum typisch mediterranen Gericht Kabeljaufilets nach Puttanesca-Art (evtl. noch verfeinert mit Sardellenfilets). (IT-BIO 013 BZ-01816-B)

    Preis: 7.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Gustoni Tomatensauce Olive bio
    Gustoni Tomatensauce Olive bio

    Die Sauce Olive ist eine fein abgestimmte Komposition aus sonnengereiften Tomaten sowie grünen und schwarzen Oliven verfeinert mit Olivenöl Zwiebeln und Kapern. Als Pasta- oder Dipsauce ist sie ein aromatischer Genuss nach mediterraner Lebensart.

    Preis: 2.29 € | Versand*: 4.90 €
  • Gustoni Tomatensauce Ricotta bio
    Gustoni Tomatensauce Ricotta bio

    Die Sauce Ricotta ist eine fein abgestimmte Komposition aus sonnengereiften italienischen Tomaten und cremigem Ricotta verfeinert mit Zwiebeln sowie Basilikum. Als Pasta- oder Dipsauce ist sie ein aromatischer Genuss nach mediterraner Lebensart.

    Preis: 2.79 € | Versand*: 4.90 €
  • Passierte Tomatensauce, Bio.
    Passierte Tomatensauce, Bio.

    Für eine gute passierte Tomatensauce braucht es nur zwei Zutaten: fruchtig-frische Tomaten, am besten aus biologischem Anbau, und etwas Salz. Die »Passata di pomodoro« von Bio Orto wird aus feinstem Tomatenpüree hergestellt, das die Frische sonnenverwöhnter Tomaten bewahrt. Die Tomaten werden im hauseigenen »Garten« (»orto« bedeutet Garten) in Apulien an den Hängen des Gargano-Nationalparks biologisch angebaut, geerntet und direkt vor Ort verarbeitet. Fein püriert, entsteht daraus eine wunderbar sämige Sauce - die perfekte Basis für Gerichte mit langer Kochzeit wie Ragù, Lasagne, Tomatengazpacho oder Gnocchi alla Sorrentina. (bio-zert. IT BIO 013 BZ-01816-B)

    Preis: 5.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie lange sind Nudeln und Tomatensauce haltbar?

    Nudeln haben in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Solange sie trocken und luftdicht gelagert werden, können sie auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch sicher verzehrt werden. Tomatensauce in geschlossenen Gläsern oder Tetrapacks ist in der Regel mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von einigen Tagen verbraucht werden.

  • Wie bereitet man eine klassische Tomatensauce selbst zu?

    Um eine klassische Tomatensauce zuzubereiten, brate zunächst Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl an. Füge dann passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und frische Kräuter wie Basilikum hinzu. Lasse die Sauce für etwa 20-30 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.

  • Wie bereitet man eine klassische Tomatensauce für Pasta zu?

    Um eine klassische Tomatensauce zuzubereiten, werden zunächst Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl angebraten. Anschließend werden passierte Tomaten hinzugefügt und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kräutern abgeschmeckt. Die Sauce wird dann köcheln gelassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat und über die gekochte Pasta gegossen.

  • Wie bekomme ich eingetrocknete Flecken von Tomatensauce wieder raus?

    Um eingetrocknete Flecken von Tomatensauce zu entfernen, kannst du zunächst versuchen, den Fleck mit kaltem Wasser auszuspülen. Anschließend kannst du eine Mischung aus Spülmittel und Wasser auf den Fleck auftragen und sanft einreiben. Lasse die Mischung für einige Minuten einwirken und wasche den Fleck dann wie gewohnt in der Waschmaschine.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.